Spiroflow entwirft und entwickelt eine neue Sackentleerungsstation

Sackentleerungsstation für kontrolliertes Materialhandling

Der effiziente und sichere Umgang mit Materialien ist für Hersteller in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung. Sackentleerungsstationen, auch als Sackentleerungsstationen bekannt, spielen eine entscheidende Rolle bei der kontrollierten, hygienischen und effizienten Handhabung von Materialien. Als Reaktion auf die Herausforderungen der Kunden in Bezug auf Luftqualität und Präzision bei der Materialhandhabung hat das Ingenieurteam von Spiroflow eine neue Sackentleerungsstation entwickelt, die die Sicherheit und Betriebseffizienz verbessern soll.

Bewältigung der Kundenherausforderungen 

Bei einem aktuellen Projekt ging es um einen Kunden, der Materialien handhabte, bei deren Entleerung giftige Partikel freigesetzt wurden. Das vorhandene System verfügte nicht über eine ausreichende Filterung, was die Luftqualität beeinträchtigte und das Risiko erhöhte, dass der Bediener gesundheitsgefährdendem Staub ausgesetzt wurde. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entwickelte Spiroflow eine Lösung mit integrierter Absaugeinheit und Staubabsaugventilator, die die Luftfilterung deutlich verbesserte und gleichzeitig einen kontrollierten Materialfluss ermöglichte.

 

Hauptmerkmale der neuen Sackkippstation

Das neue Design umfasst mehrere Funktionen, die strenge Betriebs- und Sicherheitsanforderungen erfüllen:

  • Integrierte Absaugeinheit: Fängt gefährliche Partikel wirksam aus der Luft ein, verbessert so die Luftqualität deutlich und schützt das Bedienpersonal vor den mit giftigen Stoffen verbundenen Inhalationsrisiken.
  • Staubabsaugventilator: Sorgt für die kontinuierliche Entfernung feiner Partikel während des Betriebs und hilft so, Staubansammlungen und mögliche Gesundheitsgefahren zu verhindern.
  • · Drucklufteinlass und Entlüftungsscheibe: Sorgen Sie für optimalen Druck und Luftstrom, gewährleisten Sie eine wirksame Filterung und verringern Sie gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass Staub aus der Luft in die Umwelt gelangt.
  • Zugangsklappe zur Filterkartusche: Erleichtert die Wartung und Reinigung, ermöglicht regelmäßige Inspektionen und stellt sicher, dass das System unter Einhaltung der Sicherheitsstandards mit maximaler Effizienz arbeitet.
  • Vibrator-Montageplatte: Unterstützt einen gleichmäßigen Materialfluss bei anspruchsvollen Pulvern und minimiert Verstopfungen, die zu unsicheren Betriebsbedingungen führen könnten.
  • Anschraubbares Sicherheitsgitter: Verbessert den Schutz des Bedieners, indem es einen versehentlichen Kontakt mit dem Handhabungsbereich während des Betriebs verhindert und gewährleistet, dass das Personal vor dem Kontakt mit potenziell gefährlichen Materialien geschützt ist.
 

Anwendungen und Vorteile

Die Sackentleerungsstation eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter den Umgang mit flüchtigen Verbindungen, die Handhabung hochwertiger Pulver und die Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsversuchen. Ihr robustes Design minimiert Materialverluste, verringert das Kontaminationsrisiko und ermöglicht einen kontrollierten, effizienten Materialentleerungsprozess. Darüber hinaus unterstützt die Sackentleerungsstation Unternehmen bei der Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung, indem sie Sicherheit und die Einhaltung von Industriestandards in den Vordergrund stellt.

Deutsch